Ein Vagusnervstimulationsgerät (VNS-Gerät) ist ein medizinisches Implantat, das zur Behandlung bestimmter Erkrankungen eingesetzt wird, insbesondere bei therapieresistenter Epilepsie und sch... [mehr]
Ja, im 19. Jahrhundert wurde die sogenannte „weibliche Hysterie“ tatsächlich häufig durch genitale Stimulation behandelt. Damals galt Hysterie als eine medizinische Diagnose für eine Vielzahl von Symptomen bei Frauen, wie Nervosität, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit oder „überschüssige“ Emotionen. Die Ursache wurde fälschlicherweise in der Gebärmutter („hystera“ auf Griechisch) vermutet. Ärzte behandelten diese „Krankheit“ oft durch das Herbeiführen eines „hysterischen Paroxysmus“ – was heute als Orgasmus verstanden wird. Dies geschah meist durch manuelle Stimulation der Vulva durch den Arzt. Später wurden mechanische Hilfsmittel wie Vibratoren entwickelt, um diese Behandlung zu erleichtern und zu beschleunigen. Diese Praxis ist heute aus medizinischer und ethischer Sicht überholt und wird als Ausdruck damaliger Unkenntnis über weibliche Sexualität und patriarchale Medizin betrachtet. Die Diagnose „weibliche Hysterie“ existiert in der modernen Medizin nicht mehr. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia: Hysterie](https://de.wikipedia.org/wiki/Hysterie) und [Spektrum.de: Die Geschichte des Vibrators](https://www.spektrum.de/news/die-geschichte-des-vibrators/1208572).
Ein Vagusnervstimulationsgerät (VNS-Gerät) ist ein medizinisches Implantat, das zur Behandlung bestimmter Erkrankungen eingesetzt wird, insbesondere bei therapieresistenter Epilepsie und sch... [mehr]
In der Medizin werden von Frauen wie auch von Männern in der Regel Einmalhandschuhe aus Nitril, Latex oder Vinyl verwendet. Die am häufigsten verwendeten Farben sind: - **Blau**: Sehr verbr... [mehr]