Was ist das Hörner und Adie Syndrom?

Antwort

Das Hörner- und Adie-Syndrom sind zwei verschiedene neurologische Erkrankungen, die das autonome Nervensystem betreffen. 1. **Horner-Syndrom**: - **Definition**: Eine Störung des sympathischen Nervensystems, die zu einer charakteristischen Trias von Symptomen führt. - **Symptome**: Ptosis (Herabhängen des oberen Augenlids), Miosis (Verengung der Pupille) und Anhidrose (verminderte Schweißsekretion) auf der betroffenen Gesichtshälfte. - **Ursachen**: Kann durch verschiedene Ursachen wie Tumore, Verletzungen oder Schlaganfälle im Bereich des Nervenverlaufs entstehen. 2. **Adie-Syndrom (Adie-Tonic-Pupil)**: - **Definition**: Eine neurologische Störung, die hauptsächlich die Pupillenreaktion und manchmal auch die Reflexe der unteren Extremitäten betrifft. - **Symptome**: Eine oder beide Pupillen reagieren träge oder gar nicht auf Licht, aber zeigen eine übermäßige Reaktion auf Nahsehen (Akkommodation). Es kann auch ein Verlust der tiefen Sehnenreflexe, insbesondere der Achillessehnenreflexe, auftreten. - **Ursachen**: Die genaue Ursache ist oft unbekannt, kann aber mit einer Schädigung der parasympathischen Nervenfasern in Verbindung stehen. Beide Syndrome erfordern eine gründliche medizinische Untersuchung zur Diagnose und Behandlung.

Kategorie: Medizin Tags: Hörner Adie Syndrom
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist das Post-Fall-Syndrom?

Das Post-Fall-Syndrom bezeichnet eine Reihe von körperlichen, psychischen und funktionellen Beeinträchtigungen, die nach einem Sturz – insbesondere bei älteren Menschen – au... [mehr]