Warum führen Hodenkarzinome zu Gynäkomastie?

Antwort

Hodenkarzinome können zu Gynäkomastie führen, weil sie manchmal Hormone oder hormonähnliche Substanzen produzieren, die das Gleichgewicht der Geschlechtshormone im Körper stören. Insbesondere können bestimmte Arten von Hodenkarzinomen, wie z.B. Keimzelltumoren, Beta-hCG (humanes Choriongonadotropin) produzieren. Beta-hCG kann die Produktion von Östrogenen stimulieren, was zu einer Vergrößerung des Brustgewebes (Gynäkomastie) führen kann. Ein Ungleichgewicht zwischen Testosteron und Östrogen im Körper ist der Hauptmechanismus, der zur Entwicklung von Gynäkomastie führt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hängt Endokrinologie mit dem Blutzuckerwert zusammen?

Die Endokrinologie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit den Hormonen und den hormonproduzierenden Drüsen des Körpers beschäftigt. Der Blutzuckerwert wird maßgeblich durch... [mehr]