Was sind Hirn- und Rückenmarkshäute?

Antwort

Die Hirn- und Rückenmarkshäute, auch Meningen genannt, sind schützende Gewebeschichten, die das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) umgeben. Sie bestehen aus drei Schichten: 1. **Dura mater**: Die äußere, harte Schicht, die direkt unter dem Schädelknochen bzw. den Wirbelknochen liegt. 2. **Arachnoidea mater**: Die mittlere, spinnwebartige Schicht, die eine dünne, transparente Membran bildet. 3. **Pia mater**: Die innere, weiche Schicht, die direkt auf der Oberfläche des Gehirns und des Rückenmarks aufliegt und diese eng umschließt. Diese Häute bieten mechanischen Schutz, dienen als Barriere gegen Infektionen und spielen eine Rolle bei der Zirkulation des Liquors (Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit), der das zentrale Nervensystem umgibt und polstert.

Kategorie: Medizin Tags: Hirn Rückenmark Häute
Frage stellen und sofort Antwort erhalten