Ist direkte Kopplung zweier Instrumente ein Risiko der HF-Chirurgie?

Antwort

Ja, die direkte Kopplung zweier Instrumente kann ein Risiko in der Hochfrequenzchirurgie (HF-Chirurgie) darstellen. Bei der HF-Chirurgie wird elektrische Energie verwendet, um Gewebe zu schneiden oder zu koagulieren. Wenn zwei Instrumente direkt miteinander in Kontakt kommen, kann es zu einer ungewollten Übertragung der elektrischen Energie kommen. Dies kann zu unerwünschten Gewebeschäden oder Verbrennungen führen. Es ist daher wichtig, dass die Instrumente korrekt isoliert und die Sicherheitsprotokolle strikt eingehalten werden, um solche Risiken zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie risikoreich ist Propofol?

Propofol ist ein sehr wirksames und häufig eingesetztes Narkosemittel, das vor allem zur Einleitung und Aufrechterhaltung von Narkosen sowie zur Sedierung verwendet wird. Es gilt als gut steuerba... [mehr]

Warum sollte man bei einer Lähmung keinen Blutdruck messen?

Bei einer Lähmung, insbesondere nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen, sollte der Blutdruck möglichst nicht an der gelähmten Extremität gemessen werden. Der... [mehr]