Ist direkte Kopplung zweier Instrumente ein Risiko der HF-Chirurgie?

Antwort

Ja, die direkte Kopplung zweier Instrumente kann ein Risiko in der Hochfrequenzchirurgie (HF-Chirurgie) darstellen. Bei der HF-Chirurgie wird elektrische Energie verwendet, um Gewebe zu schneiden oder zu koagulieren. Wenn zwei Instrumente direkt miteinander in Kontakt kommen, kann es zu einer ungewollten Übertragung der elektrischen Energie kommen. Dies kann zu unerwünschten Gewebeschäden oder Verbrennungen führen. Es ist daher wichtig, dass die Instrumente korrekt isoliert und die Sicherheitsprotokolle strikt eingehalten werden, um solche Risiken zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Todesrate bei Katheterablation?

Die Todesrate bei Katheterablation ist in der Regel sehr niedrig und liegt meist unter 1%. Die genauen Zahlen können jedoch je nach Patientengruppe, Art der Ablation und individuellen Risikofakto... [mehr]

Warum ist bei Entzündungsverdacht eine Endoskopie nicht erlaubt?

Bei Verdacht auf eine Entzündung, insbesondere wenn es sich um akute Entzündungen handelt, kann eine Endoskopie riskant sein. Dies liegt daran, dass die Durchführung einer Endoskopie in... [mehr]