Der Begriff „Cor pulmonale“ (oft abgekürzt als „Cor pulmo“ oder „Cor pulmonale“) bezeichnet eine Erkrankung des Herzens, bei der das rechte Herz (vor allem der... [mehr]
Um das Volumen eines Herzstreins zu berechnen, kannst du die Formel für das Volumen eines Ellipsoids verwenden, da die Form eines Herzstreins oft annähernd ellipsoid ist. Die Formel lautet: \[ V = \frac{4}{3} \pi a b c \] Dabei sind \( a \), \( b \) und \( c \) die Halbachsen des Ellipsoids. Du musst die Längen dieser Halbachsen messen oder schätzen, um das Volumen zu berechnen. Wenn du spezifische Maße hast, kann ich dir helfen, das Volumen zu berechnen.
Der Begriff „Cor pulmonale“ (oft abgekürzt als „Cor pulmo“ oder „Cor pulmonale“) bezeichnet eine Erkrankung des Herzens, bei der das rechte Herz (vor allem der... [mehr]
Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]