Welche Herzrhythmusstörungen können nach Pulsed Field Ablation auftreten?

Antwort

Nach einer Pulsed Field Ablation (PFA) können verschiedene Herzrhythmusstörungen auftreten. Zu den häufigsten gehören: 1. **Vorhofflimmern**: Eine der häufigsten Rhythmusstörungen, die nach Ablationen auftreten kann. 2. **Vorhofflattern**: Eine andere Form der supraventrikulären Tachykardie, die nach der Behandlung auftreten kann. 3. **Ventrikuläre Tachykardien**: Diese können in selteneren Fällen auftreten, insbesondere wenn es zu Veränderungen im Herzgewebe kommt. 4. **Bradykardien**: Eine langsame Herzfrequenz kann ebenfalls nach der Ablation beobachtet werden, insbesondere wenn der Sinusknoten betroffen ist. 5. **Ektopische Schläge**: Zusätzliche Herzschläge, die aus anderen Bereichen des Herzens stammen, können ebenfalls auftreten. Es ist wichtig, dass Patienten nach einer PFA engmaschig überwacht werden, um mögliche Rhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Herzstillstand bei Katheterablation und Propofol-Sedierung bei Bradikardie?

Ein Herzstillstand während einer Katheterablation, insbesondere bei Sedierung mit Propofol und bei Vorliegen einer Bradykardie, ist ein ernstzunehmendes Ereignis. Propofol hat eine sedierende Wir... [mehr]