Arbeitet Herzmuskulatur autonom?

Antwort

Ja, die Herzmuskulatur arbeitet autonom. Das Herz besitzt ein eigenes Erregungsleitungssystem, das aus spezialisierten Herzmuskelzellen besteht und die Fähigkeit hat, elektrische Impulse selbst zu erzeugen und weiterzuleiten. Diese Impulse sorgen dafür, dass das Herz regelmäßig schlägt, ohne dass eine bewusste Steuerung durch das Gehirn erforderlich ist. Das autonome Nervensystem (Sympathikus und Parasympathikus) kann jedoch die Herzfrequenz und die Kontraktionskraft beeinflussen, um den Bedürfnissen des Körpers gerecht zu werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind höhere Hirnfunktionen?

Der Begriff „höhere Hirnfunktionen“ bezeichnet komplexe geistige Leistungen, die über grundlegende Funktionen wie Atmung, Herzschlag oder einfache Reflexe hinausgehen. Zu den h&o... [mehr]