Wie wird das Herz innerviert?

Antwort

Das Herz wird durch das autonome Nervensystem innerviert, das aus dem sympathischen und dem parasympathischen Nervensystem besteht. 1. **Sympathische Innervation**: Die sympathischen Nervenfasern stammen aus den oberen thorakalen und zervikalen Ganglien des sympathischen Grenzstrangs. Diese Nervenfasern erhöhen die Herzfrequenz und die Kontraktionskraft des Herzens. Sie innervieren sowohl den Sinusknoten als auch den AV-Knoten sowie die Herzmuskulatur. 2. **Parasympathische Innervation**: Die parasympathischen Nervenfasern stammen hauptsächlich aus dem Nervus vagus (10. Hirnnerv). Diese Fasern senken die Herzfrequenz und haben eine geringere Wirkung auf die Kontraktionskraft. Sie innervieren ebenfalls den Sinusknoten und den AV-Knoten. Zusätzlich gibt es ein intrakardiales Nervensystem, das aus Nervenzellen und -fasern innerhalb des Herzens besteht und eine Rolle bei der Feinregulation der Herzfunktion spielt.

Kategorie: Medizin Tags: Herz Innervation Nerven
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Betablocker?

Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]

Ist Nerven-Elektrostimulation bei Fußheberschwäche sinnvoll?

Bei einer Fußheberschwäche (Peroneusparese) kann eine Nerven-Elektrostimulation (z. B. funktionelle Elektrostimulation, FES) in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Ziel dieser Therapie is... [mehr]

Was bedeutet ein NT-proBNP-Wert von 888?

NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]