Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Der Haldane-Effekt beschreibt die Eigenschaft von Hämoglobin, seine Affinität für Kohlendioxid (CO₂) zu verändern, abhängig davon, ob es mit Sauerstoff (O₂) gesättigt ist oder nicht. In Erythroten (rote Blutkörperchen) bedeutet dies, dass desoxygeniertes Hämoglobin (Hämoglobin, das keinen Sauerstoff gebunden hat) eine höhere Affinität für CO₂ hat als oxygeniertes Hämoglobin. Dieser Effekt spielt eine wichtige Rolle im Gasaustausch und der CO₂-Transportkapazität des Blutes. In den Geweben, wo Sauerstoff abgegeben wird, nimmt desoxygeniertes Hämoglobin mehr CO₂ auf. In der Lunge, wo Sauerstoff aufgenommen wird, wird CO₂ freigesetzt, da oxygeniertes Hämoglobin eine geringere Affinität für CO₂ hat. Zusammengefasst erleichtert der Haldane-Effekt den Transport und die Freisetzung von CO₂ im Blutkreislauf.
Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Das Herz ist ein zentrales Organ des menschlichen Körpers und hat die Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und Ge... [mehr]