Welche gynäkologischen Untersuchungen gibt es bei Zyklusstörungen und welche Aufgaben hat eine MFA?

Antwort

Bei Zyklusstörungen gibt es verschiedene gynäkologische Untersuchungen, die durchgeführt werden können, um die Ursache zu ermitteln. Dazu gehören: 1. **Anamnese**: Eine ausführliche Befragung der Patientin zu ihrer Krankengeschichte, Menstruationszyklus, Lebensgewohnheiten und möglichen Symptomen. 2. **Gynäkologische Untersuchung**: Eine körperliche Untersuchung, bei der der Arzt die äußeren und inneren Geschlechtsorgane inspiziert und abtastet. 3. **Ultraschalluntersuchung**: Ein transvaginaler oder abdominaler Ultraschall, um die Gebärmutter, Eierstöcke und andere Beckenorgane zu visualisieren. 4. **Hormonuntersuchungen**: Bluttests zur Bestimmung der Hormonspiegel, wie z.B. Östrogen, Progesteron, FSH, LH, Prolaktin und Schilddrüsenhormone. 5. **Endometriumbiopsie**: Eine Gewebeprobe aus der Gebärmutterschleimhaut, um mögliche Veränderungen oder Erkrankungen zu erkennen. 6. **Zervixabstrich (Pap-Test)**: Ein Abstrich vom Gebärmutterhals, um Zellveränderungen oder Infektionen zu erkennen. 7. **Laparoskopie**: Eine minimalinvasive Operation, bei der ein Endoskop durch kleine Schnitte in den Bauchraum eingeführt wird, um die inneren Organe direkt zu betrachten. Die Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten (MFA) in diesem Zusammenhang umfassen: 1. **Patientenbetreuung**: Empfang und Betreuung der Patientinnen, Vorbereitung auf die Untersuchung. 2. **Assistenz bei Untersuchungen**: Unterstützung des Arztes bei gynäkologischen Untersuchungen und Eingriffen. 3. **Dokumentation**: Führen der Patientenakten, Dokumentation der Untersuchungsergebnisse und Befunde. 4. **Blutentnahme**: Durchführung von Blutentnahmen für Laboruntersuchungen. 5. **Laborarbeiten**: Vorbereitung und ggf. Durchführung einfacher Laboruntersuchungen. 6. **Terminmanagement**: Koordination und Vergabe von Terminen. 7. **Hygiene und Sterilisation**: Sicherstellung der Hygiene im Untersuchungsraum und Sterilisation der Instrumente. Diese Aufgaben tragen dazu bei, dass die Untersuchungen reibungslos ablaufen und die Patientinnen bestmöglich betreut werden.

Kategorie: Medizin Tags: Zyklus Gynäkologie MFA
Frage stellen und sofort Antwort erhalten