Granulozyten Unterteilung?

Antwort

Granulozyten sind eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem. Sie werden basierend auf der Färbbarkeit ihrer Granula (Körnchen) im Zytoplasma unterteilt in drei Haupttypen: 1. **Neutrophile Granulozyten**: Diese machen den größten Anteil der Granulozyten aus und sind wichtig für die Bekämpfung bakterieller Infektionen. Sie sind in der Lage, Bakterien durch Phagozytose aufzunehmen und zu zerstören. 2. **Eosinophile Granulozyten**: Diese sind vor allem bei allergischen Reaktionen und der Bekämpfung von Parasiten beteiligt. Sie enthalten Granula, die sich mit sauren Farbstoffen (wie Eosin) anfärben lassen. 3. **Basophile Granulozyten**: Diese sind die seltensten Granulozyten und spielen eine Rolle bei allergischen Reaktionen und Entzündungen. Ihre Granula färben sich mit basischen Farbstoffen (wie Hämatoxylin). Jeder dieser Granulozytentypen hat spezifische Funktionen und Eigenschaften, die zur Abwehr von Infektionen und zur Regulierung von Immunreaktionen beitragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten