Wie führe ich einen Gips korrekt durch?

Antwort

Um Gips richtig anzuwenden, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Vorbereitung**: - Stelle sicher, dass die zu behandelnde Stelle sauber und trocken ist. - Lege alle benötigten Materialien bereit: Gipsbinden, Schere, Wasserbehälter, Schutzkleidung und eventuell Polstermaterial. 2. **Schutz und Polsterung**: - Schütze die Haut mit einer dünnen Schicht Polstermaterial, um Druckstellen zu vermeiden. 3. **Gipsbinden vorbereiten**: - Schneide die Gipsbinden auf die benötigte Länge. - Tauche die Gipsbinden kurz in lauwarmes Wasser, bis sie vollständig durchtränkt sind, und drücke überschüssiges Wasser leicht aus. 4. **Anlegen des Gipses**: - Beginne an der betroffenen Stelle und wickle die Gipsbinde gleichmäßig und ohne Falten um den Körperteil. - Achte darauf, dass jede Schicht die vorherige um etwa die Hälfte überlappt. - Glätte die Gipsbinde während des Wickelns, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. 5. **Aushärten lassen**: - Lasse den Gips vollständig aushärten. Dies kann je nach Dicke und Umgebungstemperatur zwischen 24 und 48 Stunden dauern. - Vermeide während dieser Zeit Belastungen oder Bewegungen des gegipsten Bereichs. 6. **Nachsorge**: - Überprüfe regelmäßig die Durchblutung und das Wohlbefinden des Patienten. - Achte auf Anzeichen von Druckstellen oder Hautirritationen. Für detaillierte Anleitungen und spezifische medizinische Anwendungen ist es ratsam, sich an einen Fachmann oder eine Fachfrau zu wenden.

Kategorie: Medizin Tags: Gips Anwendung Prozedur
Frage stellen und sofort Antwort erhalten