Wie wird die GFR reguliert? (myogene Autoregulation und TGF) Was sind die ableitenden Harnwege?

Antwort

Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) wird durch verschiedene Mechanismen reguliert, darunter die myogene Autoregulation und das tubuloglomeruläre Feedback (TGF). 1. **Myogene Autoregulation**: - Diese Mechanismus basiert auf der Fähigkeit der glatten Muskulatur in den Wänden der afferenten Arteriolen, auf Änderungen des Blutdrucks zu reagieren. - Wenn der Blutdruck steigt, dehnen sich die Arteriolen, was eine Kontraktion der glatten Muskulatur auslöst und den Durchmesser der Arteriolen verringert. Dies reduziert den Blutfluss in die Glomeruli und verhindert einen übermäßigen Anstieg der GFR. - Umgekehrt führt ein Abfall des Blutdrucks zu einer Entspannung der glatten Muskulatur, was den Durchmesser der Arteriolen vergrößert und den Blutfluss in die Glomeruli erhöht, um die GFR zu stabilisieren. 2. **Tubuloglomeruläres Feedback (TGF)**: - Dieser Mechanismus wird durch die Macula densa Zellen im distalen Tubulus des Nephrons vermittelt. - Wenn die GFR steigt, erhöht sich die Menge an Natriumchlorid (NaCl), die die Macula densa erreicht. Diese Zellen erkennen die erhöhte NaCl-Konzentration und setzen Signalmoleküle frei, die eine Konstriktion der afferenten Arteriolen bewirken. Dies reduziert den Blutfluss in die Glomeruli und senkt die GFR. - Bei einer niedrigen GFR wird weniger NaCl von der Macula densa erkannt, was zu einer Dilatation der afferenten Arteriolen führt und den Blutfluss in die Glomeruli erhöht, um die GFR zu steigern. **Ableitende Harnwege**: Die ableitenden Harnwege umfassen die Strukturen, die den Urin von den Nieren zur Außenseite des Körpers transportieren. Dazu gehören: - **Nierenbecken (Pelvis renalis)**: Sammelt den Urin aus den Nierenkelchen und leitet ihn in den Harnleiter. - **Harnleiter (Ureter)**: Transportiert den Urin vom Nierenbecken zur Harnblase. - **Harnblase (Vesica urinaria)**: Sammelt und speichert den Urin, bis er ausgeschieden wird. - **Harnröhre (Urethra)**: Leitet den Urin von der Harnblase nach außen. Diese Strukturen arbeiten zusammen, um den Urin effizient aus dem Körper zu entfernen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten