Was ist die Geschichte des Impfstoffes BioNTech?

Antwort

Der Impfstoff von BioNTech, bekannt als BNT162b2 oder Comirnaty, hat eine bemerkenswerte Geschichte: 1. **Gründung von BioNTech**: BioNTech wurde 2008 in Mainz, Deutschland, von den Wissenschaftlern Uğur Şahin und Özlem Türeci gegründet. Das Unternehmen konzentrierte sich ursprünglich auf die Entwicklung von individualisierten Krebsimmuntherapien auf Basis von mRNA-Technologie. 2. **Fokus auf mRNA-Technologie**: BioNTechs Expertise liegt in der mRNA-Technologie, die es ermöglicht, den Körper dazu zu bringen, Proteine zu produzieren, die eine Immunantwort auslösen. Diese Technologie wurde als vielversprechend für die Entwicklung von Impfstoffen angesehen. 3. **COVID-19-Pandemie**: Mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie Anfang 2020 erkannte BioNTech das Potenzial seiner mRNA-Technologie zur schnellen Entwicklung eines Impfstoffs gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2. 4. **Partnerschaft mit Pfizer**: Im März 2020 ging BioNTech eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Pharmakonzern Pfizer ein, um die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb des Impfstoffs zu beschleunigen. 5. **Klinische Studien**: BioNTech und Pfizer starteten im April 2020 klinische Studien. Die Phase-3-Studie begann im Juli 2020 und umfasste rund 44.000 Teilnehmer. Die Ergebnisse zeigten eine Wirksamkeit von etwa 95 % bei der Verhinderung von COVID-19. 6. **Zulassungen**: Im Dezember 2020 erhielt der Impfstoff Notfallzulassungen von verschiedenen Gesundheitsbehörden weltweit, darunter die US-amerikanische FDA, die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und die britische MHRA. 7. **Verteilung und Einsatz**: Seit der Zulassung wurde der Impfstoff weltweit in großem Umfang eingesetzt, um die Ausbreitung von COVID-19 zu bekämpfen. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung der Pandemie. Weitere Informationen zu BioNTech und ihrem Impfstoff findest du auf ihrer offiziellen Website: [BioNTech](https://biontech.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten