Sauerstofftoxizität bezeichnet die schädliche Wirkung von zu hohen Sauerstoffkonzentrationen auf den menschlichen Körper. Normalerweise ist Sauerstoff lebenswichtig, aber bei erhöh... [mehr]
Bei Bluthochdruck (Hypertonie) ist die Gefäßelastizität oft vermindert. Das bedeutet, dass die Blutgefäße steifer und weniger flexibel sind. Diese Steifheit kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter: 1. **Atherosklerose**: Ablagerungen von Fett, Cholesterin und anderen Substanzen an den Innenwänden der Arterien können die Gefäße verhärten. 2. **Veränderungen in der Gefäßwandstruktur**: Chronisch erhöhter Blutdruck kann zu strukturellen Veränderungen in den Gefäßwänden führen, wie z.B. Verdickung und Verhärtung der Arterienwände. 3. **Alterung**: Mit zunehmendem Alter verlieren die Gefäße natürlicherweise an Elastizität, was durch Bluthochdruck weiter verschärft werden kann. Verminderte Gefäßelastizität erhöht den Widerstand, gegen den das Herz pumpen muss, was wiederum den Blutdruck weiter erhöhen kann. Dies kann zu einem Teufelskreis führen, der das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht.
Sauerstofftoxizität bezeichnet die schädliche Wirkung von zu hohen Sauerstoffkonzentrationen auf den menschlichen Körper. Normalerweise ist Sauerstoff lebenswichtig, aber bei erhöh... [mehr]
Amiloridhydrochlorid 2 H₂O ist das Dihydrat des Wirkstoffs Amilorid, das als Salz mit zwei Molekülen Kristallwasser vorliegt. Amilorid ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das heißt, es wird... [mehr]