In der Medizin versteht man unter Antikörpern spezielle Proteine, die vom Immunsystem gebildet werden, um Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Fremdstoffe zu erkennen und zu bekämpfen... [mehr]
Wundgaze ist ein medizinisches Produkt, das hauptsächlich zur Wundversorgung eingesetzt wird. Die Funktionen von Wundgaze umfassen: 1. **Wundabdeckung**: Sie schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Bakterien und weiteren Verletzungen. 2. **Saugfähigkeit**: Wundgaze kann Wundexsudat (Flüssigkeit, die aus der Wunde austritt) aufnehmen, was die Heilung fördert und das Risiko von Infektionen verringert. 3. **Atmungsaktivität**: Sie ermöglicht einen gewissen Luftaustausch, was wichtig für den Heilungsprozess ist. 4. **Verbandsträger**: Wundgaze kann als Trägerschicht für andere Verbände oder Salben dienen. Insgesamt spielt Wundgaze eine wichtige Rolle in der Wundversorgung, indem sie sowohl Schutz als auch Unterstützung für den Heilungsprozess bietet.
In der Medizin versteht man unter Antikörpern spezielle Proteine, die vom Immunsystem gebildet werden, um Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Fremdstoffe zu erkennen und zu bekämpfen... [mehr]