DOC Fischer ist das Pseudonym von Dr. med. Johannes Fischer, einem deutschen Arzt und Fernsehmoderator. Er ist vor allem durch seine langjährige Tätigkeit beim Südwestrundfunk (SWR) bek... [mehr]
Das Omentum majus, auch großes Netz genannt, ist eine große, fettgewebsreiche Struktur, die von der großen Kurvatur des Magens herabhängt und die Bauchorgane bedeckt. Es hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Schutz und Polsterung**: Das Omentum majus schützt die Bauchorgane vor mechanischen Verletzungen und wirkt als Polster. 2. **Fettlagerung**: Es speichert Fett und dient als Energiereserve. 3. **Immunabwehr**: Es enthält viele Immunzellen und spielt eine Rolle bei der Abwehr von Infektionen im Bauchraum. 4. **Wundheilung**: Bei Verletzungen oder Entzündungen im Bauchraum kann das Omentum majus sich an die betroffene Stelle anheften und zur Heilung beitragen. 5. **Flüssigkeitsregulation**: Es hilft bei der Regulation der Flüssigkeitsverteilung im Bauchraum. Diese vielfältigen Funktionen machen das Omentum majus zu einem wichtigen Bestandteil des Bauchraums.
DOC Fischer ist das Pseudonym von Dr. med. Johannes Fischer, einem deutschen Arzt und Fernsehmoderator. Er ist vor allem durch seine langjährige Tätigkeit beim Südwestrundfunk (SWR) bek... [mehr]
Der Begriff „höhere Hirnfunktionen“ bezeichnet komplexe geistige Leistungen, die über grundlegende Funktionen wie Atmung, Herzschlag oder einfache Reflexe hinausgehen. Zu den h&o... [mehr]
Das biomedizinische Modell ist ein grundlegendes Konzept in der Medizin und Gesundheitswissenschaft. Es beschreibt, wie Krankheiten und Gesundheit aus einer rein biologischen Perspektive betrachtet we... [mehr]
Eine Analzyste ist ein mit Flüssigkeit oder Eiter gefüllter Hohlraum im Bereich des Afters (Anus). Sie entsteht meist durch eine Entzündung oder Verstopfung der Drüsen im Analberei... [mehr]