Die Niere ist ein lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper, das eine zentrale Rolle in der Regulierung des Wasser- und Elektrolythaushalts der Entgiftung spielt. Hier sind einige wichtige Pun... [mehr]
Der Ösophagussphinkter besteht aus zwei Hauptteilen: dem oberen Ösophagussphinkter (UÖS) und dem unteren Ösophagussphinkter (UÖS). 1. **Oberer Ösophagussphinkter (UÖS):** - **Lage:** Befindet sich am Übergang vom Rachen zur Speiseröhre. - **Funktion:** Verhindert das Eindringen von Luft in die Speiseröhre während des Atmens und schützt die Atemwege vor dem Eindringen von Speisebrei. - **Mechanismus:** Besteht hauptsächlich aus quergestreifter Muskulatur, die willkürlich kontrolliert werden kann. Beim Schlucken entspannt sich der UÖS, um den Durchtritt von Nahrung in die Speiseröhre zu ermöglichen. 2. **Unterer Ösophagussphinkter (UÖS):** - **Lage:** Befindet sich am Übergang von der Speiseröhre zum Magen. - **Funktion:** Verhindert den Rückfluss von Magensäure und Mageninhalt in die Speiseröhre, was Sodbrennen und Refluxkrankheit vorbeugt. - **Mechanismus:** Besteht aus glatter Muskulatur und wird hauptsächlich unwillkürlich kontrolliert. Der UÖS entspannt sich, um Nahrung in den Magen zu lassen, und kontrahiert sich danach wieder, um den Rückfluss zu verhindern. Beide Sphinkter arbeiten zusammen, um den Transport der Nahrung vom Mund in den Magen zu regulieren und gleichzeitig die Speiseröhre und die Atemwege zu schützen.
Die Niere ist ein lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper, das eine zentrale Rolle in der Regulierung des Wasser- und Elektrolythaushalts der Entgiftung spielt. Hier sind einige wichtige Pun... [mehr]
Galle ist eine von der Leber produzierte Flüssigkeit, die eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Fetten spielt. Hier sind einige wesentliche Punkte über Galle: 1. **Produktion**: Galle w... [mehr]
Die Pulmonalklappe ist eine der vier Herzklappen und befindet sich zwischen dem rechten Vikel (Herzkammer) und der Pulmonalarterie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Blutfluss vom rechten Ventrikel... [mehr]