Antibiotika sind Medikamente, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmen oder diese abtöten. Antibiotika sind nicht... [mehr]
Amoxicillin/Clavulansäure ist ein kombiniertes Antibiotikum, das aus zwei Wirkstoffen besteht: Amoxicillin und Clavulansäure. Hier sind einige Fakten dazu: 1. **Wirkmechanismus**: - **Amoxicillin**: Ein Breitband-Penicillin-Antibiotikum, das die Zellwandsynthese von Bakterien hemmt und somit deren Wachstum stoppt. - **Clavulansäure**: Ein Beta-Lactamase-Inhibitor, der die Wirkung von Beta-Lactamase-Enzymen blockiert, die von einigen Bakterien produziert werden, um Antibiotika zu inaktivieren. Dadurch wird Amoxicillin vor der Zerstörung geschützt und kann wirksamer gegen resistente Bakterien wirken. 2. **Indikationen**: - Wird zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt, darunter Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Haut- und Weichteilinfektionen sowie Zahninfektionen. 3. **Handelsnamen**: - In vielen Ländern wird es unter verschiedenen Handelsnamen verkauft, darunter Augmentin, Amoclav, und Co-amoxiclav. 4. **Dosierung**: - Die Dosierung variiert je nach Art und Schwere der Infektion sowie dem Alter und Gewicht des Patienten. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen. 5. **Nebenwirkungen**: - Häufige Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen sein. Allergische Reaktionen, Hautausschläge und Leberfunktionsstörungen sind ebenfalls möglich. 6. **Kontraindikationen**: - Sollte nicht bei Patienten mit einer bekannten Allergie gegen Penicilline oder Cephalosporine angewendet werden. Vorsicht ist auch bei Patienten mit Lebererkrankungen geboten. 7. **Wechselwirkungen**: - Kann mit anderen Medikamenten interagieren, einschließlich oraler Antikoagulantien und Methotrexat. Es ist wichtig, den Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten von Gesundheitsorganisationen oder in der Packungsbeilage des Medikaments.
Antibiotika sind Medikamente, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmen oder diese abtöten. Antibiotika sind nicht... [mehr]
Wundinfektionen können durch verschiedene Erreger verursacht werden, darunter: 1. **Bakterien**: - *Staphylococcus aureus* (einschließlich MRSA) - *Streptococcus* spp. - *Escheri... [mehr]
Achromobacter xylosoxidans ist ein gramnegatives Bakterium, das in verschiedenen Umgebungen vorkommt und bei immungeschwächten Personen Infektionen verursachen kann. Um dieses Bakterium abzut&oum... [mehr]
Kreuzresistenz bezeichnet die Fähigkeit von Mikroorganismen, gegen mehrere chemisch verwandte Substanzen oder Antibiotika resistent zu sein, obwohl sie ursprünglich nur gegen eines dieser Mi... [mehr]