Die Erstmaßnahmen bei einem ischämischen Apoplex (Schlaganfall) sind entscheidend für die Prognose des Patienten. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Notruf absetzen**: Sofort den Rettungsdienst alarmieren (112 in Deutschland). 2. **Patienten beruhigen**: Den Patienten in eine ruhige Position bringen und beruhigen. 3. **Vitalzeichen überwachen**: Atmung, Puls und Blutdruck regelmäßig kontrollieren. 4. **Kopf hochlagern**: Den Kopf des Patienten leicht erhöhen, um die Blutzirkulation zu unterstützen. 5. **Schnelle Erkennung der Symptome**: Die FAST-Methode anwenden (Face, Arms, Speech, Time) zur schnellen Erkennung von Schlaganfallsymptomen. 6. **Keine Nahrungsaufnahme**: Vermeiden, dass der Patient etwas isst oder trinkt, um das Risiko einer Aspiration zu minimieren. 7. **Krankenhausüberweisung**: Den Patienten schnellstmöglich in ein Krankenhaus bringen, wo eine geeignete Behandlung (z.B. Thrombolyse) eingeleitet werden kann. Schnelles Handeln ist entscheidend, um bleibende Schäden zu minimieren.