Was sollten wir bei einem Polytraumapatienten zuerst tun und wie sollten wir es dem Patienten sagen?

Antwort

Bei einem Polytraumapatienten ist es wichtig, zunächst die ABCDE-Schema (Airway, Breathing, Circulation, Disability, Exposure) zu befolgen. Zuerst sollte die Atemwege (Airway) gesichert werden, gefolgt von der Überprüfung der Atmung (Breathing) und der Kreislauffunktion (Circulation). Um dem Patienten zu kommunizieren, was passiert, könntest du folgende Sätze verwenden: 1. "Ich bin hier, um dir zu helfen. Wir müssen sicherstellen, dass du gut atmen kannst." 2. "Ich werde jetzt deine Atmung überprüfen und sicherstellen, dass alles in Ordnung ist." 3. "Es ist wichtig, dass wir deinen Kreislauf stabilisieren. Ich werde dir gleich helfen." Diese Sätze vermitteln Sicherheit und erklären die notwendigen Schritte in einer verständlichen Weise.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten