Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
Der Erb-Punkt ist ein spezifischer Auskultationspunkt auf der Brust, an dem man die Herztöne besonders gut hören kann. Er befindet sich im vierten Interkostalraum links vom Brustbein. An diesem Punkt kann man alle Herzklappen (Aortenklappe, Pulmonalklappe, Trikuspidalklappe und Mitralklappe) gut hören, weil sich hier die Schallwellen der Herztöne überlagern. Daher ist der Erb-Punkt besonders nützlich, um Herzgeräusche und andere abnormale Herztöne zu identifizieren.
Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]