Was bedeutet Episiotomie rechts und DR III°?

Antwort

Eine Episiotomie ist ein chirurgischer Schnitt, der während der Geburt in den Damm (den Bereich zwischen Vagina und Anus) vorgenommen wird, um den Geburtskanal zu erweitern und Komplikationen zu vermeiden. Die Bezeichnung "DR III°" steht für einen Dammriss dritten Grades. Dies bedeutet, dass der Riss nicht nur die Haut und das darunterliegende Gewebe betrifft, sondern auch den Musculus sphincter ani externus (den äußeren Schließmuskel des Anus) und möglicherweise das Rektum. Zusammengefasst bedeutet dies, dass bei der Geburt eine Episiotomie auf der rechten Seite durchgeführt wurde und zusätzlich ein schwerer Dammriss dritten Grades aufgetreten ist. Solche Verletzungen erfordern in der Regel eine sorgfältige medizinische Behandlung und Nachsorge.

Kategorie: Medizin Tags: Episiotomie DR Geburt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein CTG?

Ein CTG (Kardiotokografie) ist ein medizinisches Verfahren, das vor allem in der Schwangerschaft und während der Geburt eingesetzt wird. Es dient dazu, die Herztöne des ungeborenen Kindes so... [mehr]

Was ist ein Partogramm?

Ein Partogramm ist ein standardisiertes Diagramm, das während der Geburt zur Überwachung des Geburtsverlaufs verwendet wird. Es dient dazu, wichtige Parameter wie den Muttermundbefund (Er&ou... [mehr]

Was passiert während der Geburt mit der Muskulatur?

Bei der Geburt durchläuft die Muskulatur des Körpers – sowohl bei der Mutter als auch beim Kind – verschiedene Veränderungen und Prozesse: **Bei der Mutter:** - Die Geb&aum... [mehr]

Was passiert mit der Muskulatur bei der Geburt?

Bei der Geburt spielen verschiedene Muskelgruppen eine zentrale Rolle, insbesondere die Muskulatur der Gebärmutter (Uterus), des Beckenbodens und der Bauchmuskulatur. 1. **Gebärmuttermuskul... [mehr]