Nenne drei Einsatzmöglichkeiten der Zentrifuge im Praxislabor.

Antwort

Im Praxislabor wird die Zentrifuge für folgende Zwecke eingesetzt: 1. **Trennung von Blutbestandteilen**: Zentrifuge wird verwendet, um Blutproben in ihre einzelnen Bestandteile wie Plasma, Serum und Blutzellen zu trennen. Dies ist wichtig für verschiedene diagnostische Tests. 2. **Präparation von Proben**: Bei der Analyse von biologischen Proben, wie z.B. Urin oder Gewebe, hilft die Zentrifuge, unerwünschte Feststoffe zu entfernen und die Proben für weitere Untersuchungen zu klären. 3. **Konzentrierung von Zellen oder Mikroorganismen**: In mikrobiologischen oder zellbiologischen Anwendungen wird die Zentrifuge eingesetzt, um Zellen oder Mikroben aus einer Lösung zu konzentrieren, was für die anschließende Analyse oder Kultivierung notwendig ist.

Kategorie: Medizin Tags: Zentrifuge Labor Praxis
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ein Creatinkinase-Wert (CK) von 90 U/l?

Der Wert der Creatinkinase (CK) liegt bei dir bei 90 U/l. Die Creatinkinase ist ein Enzym, das vor allem in Muskelzellen vorkommt und bei Muskelverletzungen, -belastungen oder bestimmten Erkrankungen... [mehr]

Welche Entzündungswerte gibt es im Blut?

Im Blut gibt es mehrere Laborwerte, die auf eine Entzündung im Körper hinweisen können. Die wichtigsten Entzündungswerte sind: 1. **C-reaktives Protein (CRP):** Ein Akut-Phas... [mehr]