Wogegen werden atypische Antipsychotika eingesetzt?

Antwort

Atypische Antipsychotika werden hauptsächlich zur Behandlung von Schizophie und bipolaren Störungen eingesetzt. Sie können auch bei anderen psychischen Erkrankungen wie schweren Depressionen, Angststörungen und bestimmten Verhaltensstörungen verwendet werden. Diese Medikamente wirken, indem sie die Aktivität bestimmter Neurotransmitter im Gehirn, insbesondere Dopamin und Serotonin, beeinflussen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Schizophrenie?

Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinträchtigt. Typische Symptome sind Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen,... [mehr]