Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
Das Herz ist ein zentrales Organ des menschlichen Körpers, das als Pumpe fungiert, um Blut durch das Kreislaufsystem zu transportieren. Es besteht aus vier Kammern: zwei Vorhöfen (Atrien) und zwei Hauptkammern (Ventrikel). Das Herz sorgt dafür, dass sauerstoffreiches Blut aus der Lunge in den Körper und sauerstoffarmes Blut zurück zur Lunge transportiert wird. Herzklappen sind Strukturen im Herzen, die den Blutfluss in eine Richtung lenken und Rückfluss verhindern. Es gibt vier Hauptklappen im Herzen: 1. **Mitralklappe**: Trennt den linken Vorhof vom linken Ventrikel. 2. **Trikuspidalklappe**: Trennt den rechten Vorhof vom rechten Ventrikel. 3. **Aortenklappe**: Trennt den linken Ventrikel von der Aorta. 4. **Pulmonalklappe**: Trennt den rechten Ventrikel von der Pulmonalarterie. Diese Klappen öffnen und schließen sich synchron mit den Herzschlägen, um den Blutfluss effizient zu regulieren und sicherzustellen, dass das Blut in die richtige Richtung fließt.
Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]