Kann durch Eigenblutbehandlung Knorpel regenerieren?

Antwort

Die Eigenblutbehandlung, insbesondere in Form der sogenannten PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma, englisch: Platelet-Rich Plasma), wird in der Orthopädie und Sportmedizin zur Behandlung von Knorpelschäden und Arthrose eingesetzt. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, aufbereitet und das plättchenreiche Plasma in das betroffene Gelenk injiziert. **Wissenschaftliche Erkenntnisse:** - Es gibt Hinweise darauf, dass PRP entzündungshemmend wirkt und Schmerzen sowie die Gelenkfunktion bei Arthrose verbessern kann. - Die Regeneration von Knorpel im Sinne eines vollständigen Wiederaufbaus wie bei gesundem, ursprünglichem Knorpel ist nach aktuellem Stand der Wissenschaft jedoch nicht nachgewiesen. - PRP kann möglicherweise die Knorpelmatrix stabilisieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen, aber eine echte Knorpelneubildung (Regeneration) ist mit dieser Methode bisher nicht eindeutig belegt. **Fazit:** Eigenblutbehandlungen wie PRP können Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern, aber eine vollständige Regeneration von Knorpel ist damit nach heutigem Wissensstand nicht möglich. Die Behandlung kann jedoch Teil eines ganzheitlichen Therapiekonzepts sein. Bei Interesse sollte eine individuelle Beratung durch einen Facharzt erfolgen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie](https://dgou.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Knorpel?

Knorpel ist ein spezielles, festes, aber dennoch elastisches Bindegewebe im Körper. Er besteht hauptsächlich aus Knorpelzellen (Chondrozyten) und einer festen, wasserreichen Grundsubstanz (M... [mehr]