Was bedeutet gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber?

Antwort

Eine gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. Dabei bedeutet: - **Gut abgrenzbar**: Die Struktur hebt sich klar vom umliegenden Lebergewebe ab, ihre Grenzen sind deutlich sichtbar. - **Echoarm**: Die Raumforderung erscheint im Ultraschall dunkler als das normale Lebergewebe, weil sie weniger Ultraschallwellen reflektiert. - **Raumforderung**: Es handelt sich um eine Gewebeveränderung oder einen „Raum“, der normalerweise nicht vorhanden ist – das kann ein Tumor, eine Zyste, ein Abszess oder eine andere Läsion sein. Mögliche Ursachen für eine echoarme, gut abgrenzbare Raumforderung in der Leber sind zum Beispiel: - **Leberzyste** (meist gutartig, mit Flüssigkeit gefüllt) - **Hämangiom** (gutartiger Gefäßtumor) - **Fokale noduläre Hyperplasie** (gutartige Gewebevermehrung) - **Lebermetastase** (Tochtergeschwulst eines Tumors aus einem anderen Organ) - **Hepatozelluläres Karzinom** (bösartiger Lebertumor) - **Abszess** (Eiteransammlung) Die genaue Diagnose hängt von weiteren Merkmalen im Ultraschall, der Krankengeschichte und ggf. weiteren Untersuchungen (z. B. CT, MRT, Laborwerte) ab. Ein solcher Befund sollte immer ärztlich weiter abgeklärt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet eine echoarme, gut abgrenzbare Raumforderung in der Leber?

Eine echoarme, gut abgrenzbare Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. "Echoarm" bedeutet, dass die... [mehr]

Was sind die Symptome eines Leberversagens?

Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]

Entspricht ein Punkt im NAFLD Activity Score (NAS) einem Stadiumsschritt in den Leberfibrosestadien?

Nein, ein Punkt im NAFLD Activity Score (NAS) entspricht **nicht** direkt einem Stadiumsschritt in den Stadien der Leberfibrose (z.B. von F2 zu F3). **Begründung:** - **NAS (NAFLD Activity Scor... [mehr]

Warum werden MRT und CT vor einer Leber-OP durchgeführt?

Vor einer Leberoperation werden in der Regel sowohl eine Magnetresonanztomographie (MRT) als auch eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um eine möglichst genaue und umfassende Beurteil... [mehr]

Was bedeutet Raumforderung im Knochen?

Der Begriff **Raumforderung im Knochen** bezeichnet in der Medizin eine Veränderung im Knochen, die dort Platz einnimmt und das normale Gewebe verdrängt. Es handelt sich dabei um einen Samme... [mehr]

Warum wird eine Leberbiopsie durchgeführt?

Eine Leberbiopsie wird durchgeführt, um Gewebeproben aus der Leber zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Die wichtigsten Gründe für eine Leberbiopsie sind: 1. **Di... [mehr]