Dysproteinämie?

Antwort

Dysproteinämie bezeichnet eine Störung im Gleichgewicht der Proteine im Blut. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Lebererkrankungen, Nierenprobleme, chronische Entzündungen oder bestimmte Krebsarten wie das multiple Myelom. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch Bluttests, die die Konzentrationen der verschiedenen Proteine messen, wie Albumin und Globuline. Eine genaue Diagnose und Behandlung erfordert eine ärztliche Untersuchung und Beratung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Transfusionstherapie?

Die Transfusionstherapie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Blut oder Blutbestandteile (wie rote Blutkörperchen, Plasma oder Thrombozyten) von einem Spender auf einen Empfänger üb... [mehr]

Wie liest man Blut beimpfte Platten richtig ab?

Um Platten mit Blut beimpft richtig abzulesen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass du die Platten geeigneten Bedingungen (z. B. in einem Inkubator) inkubi... [mehr]

Was passiert bei einem Herzschlag?

Ein Herzschlag ist der Prozess, bei dem das Herz Blut durch den Körper pumpt. Dieser Vorgang umfasst mehrere Schritte: 1. **Erregungsleitung**: Der Herzschlag beginnt im Sinusknoten, einem nat&u... [mehr]