Was bedeutet DK-Indikation?

Antwort

Die Abkür "DK" steht imischen für "Dauatheter". Dieikation für einen Dauatheter kann vielfältig und umfasst unter anderem1. **Hverhalt**: der Patient nicht in Lage ist, die Bl selbstständig zu enteren. 2.Postoperative Überwachung: Nach bestimmten Operation, um die Urinacheidung zu überw. 3. **ische Harnwegsstruktion** Bei Verengungen oderaden in den Hwegen. 4.Palliative Pflege** Bei Patienten in derphase einer Krankheit, um Komfort zu erhöhen. . **Langzeit**: Bei Patienten neurologischen Erkrankungen die die Blasenfunktion beeinträchtigen. Es wichtig, dass dieikation für einen Dauatheter sorgfältiggewogen wird, die Langzeitanwendung Risiken wie Infek verbunden sein kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum darf das Kathetersystem nicht diskonnektiert werden?

Das Kathetersystem, insbesondere bei Blasenkathetern, sollte nicht diskonnektiert (also nicht vom Urinbeutel oder Ableitungssystem getrennt) werden, weil dadurch das Risiko für Infektionen, insbe... [mehr]

Ist die Fundoplicatio eine Reha-Indikation?

Die Fundoplicatio ist keine Rehaindikation im eigentlichen Sinne. Die Fundoplicatio ist ein chirurgischer Eingriff, der meist zur Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) durchgef... [mehr]