Was ist eine dissoziierte Empfindungsstörung?

Antwort

Eine dissoziierte Empfindungsstörung ist eine neurologische Störung, bei der bestimmte sensorische Funktionen, wie Berührung, Schmerz oder Temperaturwahrnehmung, in bestimmten Körperregionen beeinträchtigt sind, während andere sensorische Funktionen in denselben Regionen intakt bleiben. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass eine Person in einem bestimmten Bereich ihres Körpers keine Schmerzen spürt, aber dennoch Berührungen wahrnehmen kann. Diese Art von Störung kann durch verschiedene neurologische Erkrankungen oder Verletzungen verursacht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fragen treten bei Gerinnungsstörungen im Herzkatheterlabor auf?

Im Herzkatheterlabor sind Gerinnungsstörungen ein wichtiges Thema, da sie sowohl das Risiko für Blutungen als auch für thromboembolische Komplikationen beeinflussen. Typische Fragen, di... [mehr]

Durch welche Stoffwechselstörungen entstehen Fibrome?

Fibrome sind gutartige Bindegewebstumoren, die meist aus Fibroblasten bestehen. Ihre genaue Entstehung ist nicht vollständig geklärt, sie werden jedoch in der Regel **nicht** direkt durch sp... [mehr]