Was ist eine Patelladislokation?

Antwort

Eine Dislokation der Patella, auch als Patellaluxation bezeichnet, tritt auf, wenn die Kniescheibe (Patella) aus ihrer normalen Position im Kniegelenk herausrutscht. Dies geschieht häufig zur Seite, meist nach lateral (außen). Ursachen für eine Patellaluxation können sein: 1. **Trauma**: Ein Sturz oder ein direkter Schlag auf das Knie kann die Patella aus ihrer Position bewegen. 2. **Sportliche Aktivitäten**: Besonders bei Sportarten, die schnelle Richtungswechsel erfordern, wie Fußball oder Basketball, kann es zu einer Luxation kommen. 3. **Anatomische Faktoren**: Eine angeborene Fehlstellung oder eine schwache Muskulatur um das Knie kann das Risiko erhöhen. Symptome einer Patellaluxation sind: - Plötzlicher Schmerz im Knie - Sichtbare Deformität des Knies - Schwellung und Blutergüsse - Eingeschränkte Beweglichkeit Die Behandlung kann je nach Schweregrad der Luxation variieren und reicht von konservativen Maßnahmen wie Ruhigstellung und Physiotherapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen, wenn die Luxation wiederholt auftritt oder andere Verletzungen vorliegen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Patellaluxation einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Heißt es: Diskoligamentäre Verletzung?

Ja, der Begriff "diskoligamentäre Verletzung" ist korrekt. Er beschreibt eine Verletzung, die sowohl die Diskusstruktur (z. B. in einem Gelenk) als auch die umgebenden Bänder (Liga... [mehr]