Die Einstufung von Medizinprodukten für die Aufbereitung in der AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) erfolgt nach den Vorgaben der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)... [mehr]
Als Zahnarzt wünsche ich mir von der Digitalisierung bei der Aufbereitung von Medizinprodukten vor allem eine erhöhte Effizienz und Sicherheit. Digitale Systeme könnten den Sterilisationsprozess überwachen und dokumentieren, um sicherzustellen, dass alle Instrumente korrekt aufbereitet wurden. Automatisierte Protokolle und Checklisten könnten menschliche Fehler minimieren und die Einhaltung von Hygienestandards gewährleisten. Zudem wäre eine nahtlose Integration in die Praxissoftware wünschenswert, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit zu ermöglichen.
Die Einstufung von Medizinprodukten für die Aufbereitung in der AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) erfolgt nach den Vorgaben der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)... [mehr]
Die Einstufung von Medizinprodukten in der Aufbereitung erfolgt nach dem Risiko, das von ihrer Wiederaufbereitung und Anwendung ausgeht. Grundlage hierfür ist die Empfehlung der Kommission fü... [mehr]
In der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) bezieht sich der Begriff „validiert“ auf Prozesse, die nachweislich und dokumentiert so durchgeführt werden, dass sie repro... [mehr]