Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Ein Puls von 120 Schlägen pro Minute (Tachykardie) und ein schlechter Allgemeinzustand können auf eine Vielzahl von zugrunde liegenden Ursachen hinweisen. Hier sind einige mögliche Differentialdiagnosen: 1. **Kardiovaskuläre Ursachen**: - Herzinsuffizienz - Myokardinfarkt - Arrhythmien (z.B. Vorhofflimmern) 2. **Infektiöse Ursachen**: - Sepsis - Schwere Infektionen (z.B. Pneumonie, Harnwegsinfektion) 3. **Endokrine Ursachen**: - Hyperthyreose - Phäochromozytom 4. **Pulmonale Ursachen**: - Lungenembolie - Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) Exazerbation 5. **Hämatologische Ursachen**: - Anämie 6. **Dehydration und Elektrolytstörungen**: - Hypovolämie - Elektrolytimbalancen (z.B. Hypokaliämie) 7. **Medikamenten- oder Substanzinduzierte Ursachen**: - Nebenwirkungen von Medikamenten (z.B. Beta-Agonisten) - Drogenkonsum (z.B. Kokain, Amphetamine) 8. **Psychiatrische Ursachen**: - Angststörungen - Panikattacken 9. **Schockzustände**: - Hypovolämischer Schock - Kardiogener Schock Eine genaue Diagnose erfordert eine umfassende klinische Untersuchung, Anamnese und gegebenenfalls weiterführende diagnostische Tests. Es ist wichtig, bei solchen Symptomen umgehend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]
Der Puls sollte eine Minute lang getastet werden, wenn ein unregelmäßiger Herzschlag (Arrhythmie) vermutet wird. In solchen Fällen ist es wichtig, den Puls über die volle Minute z... [mehr]
Das Phänomen, den eigenen Puls beim Sehen zu bemerken, wird als „pulsatile Photopsie“ oder „pulsatile Wahrnehmung“ bezeichnet. Im Alltag sprechen viele einfach davon, dass... [mehr]