Der CURB-65-Score ist ein klinisches Werkzeug zur Beurteilung der Schwere einer ambulant erworbenen Pneumonie und hilft bei der Entscheidung über die Notwendigkeit einer stationären Behandlung. Der Score setzt sich aus fünf Kriterien zusammen: 1. **C**onfusion (Verwirrtheit) 2. **U**rea (Harnstoff) > 7 mmol/L 3. **R**espiratory rate (Atemfrequenz) ≥ 30 Atemzüge pro Minute 4. **B**lood pressure (Blutdruck) systolisch < 90 mmHg oder diastolisch ≤ 60 mmHg 5. Alter ≥ **65** Jahre Der Harnstoffwert wird gemessen, weil ein erhöhter Harnstoffspiegel im Blut ein Indikator für eine eingeschränkte Nierenfunktion oder eine Dehydratation sein kann, die beide häufig bei schweren Infektionen wie einer Pneumonie auftreten. Ein erhöhter Harnstoffspiegel kann somit auf eine schwerere Erkrankung hinweisen und ist ein wichtiger Parameter zur Risikoeinschätzung und Entscheidungsfindung bezüglich der Behandlung.