Was ist Cone Beam CT?

Antwort

Cone Beam CT (CBCT) ist eine spezielle Form der Computertomographie, die hauptsächlich in der Zahnmedizin, Kieferchirurgie und HNO-Heilkunde eingesetzt wird. Im Gegensatz zur herkömmlichen CT-Technologie verwendet CBCT einen konischen Röntgenstrahl, der eine vollständige 3D-Darstellung des untersuchten Bereichs ermöglicht. Die Vorteile von CBCT umfassen: 1. **Niedrigere Strahlendosis**: CBCT erzeugt in der Regel eine geringere Strahlendosis im Vergleich zu herkömmlichen CT-Scans. 2. **Schnelligkeit**: Die Aufnahme erfolgt in kurzer Zeit, was den Komfort für den Patienten erhöht. 3. **Hohe Auflösung**: CBCT bietet hochauflösende Bilder, die eine detaillierte Analyse von Knochenstrukturen und Weichgewebe ermöglichen. 4. **3D-Darstellung**: Die Möglichkeit, dreidimensionale Rekonstruktionen zu erstellen, erleichtert die Diagnose und Planung von Behandlungen. CBCT wird häufig für Implantatplanungen, die Beurteilung von Kieferanomalien und die Visualisierung von Zähnen und deren Wurzeln verwendet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten