Wie behandelt man eine Colles Fraktur konservativ?

Antwort

Eine Colles-Fraktur, ein Bruch des distalen Radius, kann konservativ behandelt werden, wenn die Fraktur stabil ist und keine signifikante Verschiebung der Knochenfragmente vorliegt. Die konservative Behandlung umfasst in der Regel folgende Schritte: 1. **Reposition**: Falls notwendig, wird der Bruch unter örtlicher Betäubung oder Sedierung manuell reponiert, um die Knochenfragmente in die richtige Position zu bringen. 2. **Immobilisation**: Nach der Reposition wird der Arm in einem Gipsverband oder einer Schiene immobilisiert. Dies hilft, die Knochen in der richtigen Position zu halten, während sie heilen. Der Gipsverband reicht normalerweise vom Unterarm bis über das Handgelenk und manchmal bis zum Ellenbogen. 3. **Schmerzmanagement**: Schmerzmittel wie Paracetamol oder nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) können zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. 4. **Kontrolluntersuchungen**: Regelmäßige Röntgenaufnahmen werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Knochen in der richtigen Position bleiben und korrekt heilen. 5. **Physiotherapie**: Nach der Entfernung des Gipsverbandes kann Physiotherapie notwendig sein, um die Beweglichkeit und Stärke des Handgelenks und des Arms wiederherzustellen. 6. **Nachsorge**: Regelmäßige Nachsorgetermine beim Arzt sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen und eventuelle Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und alle Nachsorgetermine wahrzunehmen, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Frakturmorphologie?

Frakturmorphologie bezieht sich auf die Untersuchung der Form und Struktur von Frakturen, also den Brüchen in Knochen oder anderen Materialien. In der Medizin ist die Frakturmorphologie besonders... [mehr]