Cmax, AUC und Tmax sind wichtige pharmakokinetische Parameter, die verwendet werden, um das Verhalten eines Arzneimittels im Körper zu beschreiben: 1. **Cmax (Maximale Plasmakonzentration)**: Dies ist die höchste Konzentration eines Arzneimittels im Blutplasma nach der Verabreichung. Es gibt an, wie viel des Arzneimittels im Blut vorhanden ist, wenn es seinen höchsten Punkt erreicht. 2. **AUC (Area Under the Curve)**: Dies steht für die Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve. Es ist ein Maß für die gesamte Exposition des Körpers gegenüber dem Arzneimittel über die Zeit. AUC hilft zu verstehen, wie viel und wie lange ein Arzneimittel im Körper vorhanden ist. 3. **Tmax (Zeit bis zur maximalen Plasmakonzentration)**: Dies ist die Zeit, die vergeht, bis die maximale Plasmakonzentration (Cmax) erreicht wird. Es gibt an, wie schnell das Arzneimittel in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Diese Parameter sind entscheidend für die Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit eines Arzneimittels.