Eine chronische Urethritis (Harnröhrenentzündung) kann durch verschiedene Erreger ausgelöst werden. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Chlamydia trachomatis** Häufigster bakterieller Erreger einer chronischen Urethritis, insbesondere bei sexuell aktiven Menschen. 2. **Mycoplasma genitalium** Ebenfalls ein häufiger Erreger, der mit chronischen und therapieresistenten Verläufen assoziiert ist. 3. **Ureaplasma urealyticum** Kann ebenfalls eine chronische Urethritis verursachen, insbesondere bei Männern. 4. **Trichomonas vaginalis** Ein Protozoon, das vor allem bei Männern eine chronische Urethritis hervorrufen kann. 5. **Neisseria gonorrhoeae** Der klassische Erreger der Gonorrhoe (Tripper); kann bei unzureichender Behandlung zu chronischen Verläufen führen. 6. **Herpes-simplex-Viren (HSV)** In seltenen Fällen können auch Viren wie HSV eine chronische Urethritis verursachen. 7. **Andere Bakterien** Seltener sind auch andere Bakterien wie Escherichia coli, Enterokokken oder Staphylokokken beteiligt, insbesondere bei anatomischen Besonderheiten oder nach medizinischen Eingriffen. Nicht-infektiöse Ursachen (z.B. Reizungen durch Chemikalien oder Autoimmunerkrankungen) sind ebenfalls möglich, stehen aber nicht im Vordergrund. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Urologie](https://www.urologenportal.de/krankheiten/infektionen/urethritis.html).