Ohne die Abbildung direkt zu sehen, lässt sich die Frage nur anhand typischer Karyogramm-Muster beantworten, die mit bekannten Syndromen assoziiert sind. Häufig gestellte Fragen zu Karyogram... [mehr]
Die Beschreibung "breitbasige linksbetonte Protrusion LWK5/SWK1 ca. 4 mm tief" bezieht sich auf eine Veränderung in der Wirbelsäule, insbesondere im Bereich der Lendenwirbel (LWK) und des Kreuzbeins (SWK). - **Breitbasige Protrusion**: Dies bedeutet, dass sich ein Teil der Bandscheibe (der Gallertkern) nach außen wölbt, aber nicht vollständig austritt. "Breitbasig" deutet darauf hin, dass die Wölbung über eine größere Fläche verteilt ist. - **Linksbetont**: Dies zeigt an, dass die Wölbung mehr auf der linken Seite ausgeprägt ist. - **LWK5/SWK1**: Dies bezeichnet die spezifische Stelle in der Wirbelsäule, nämlich zwischen dem fünften Lendenwirbel (LWK5) und dem ersten Sakralwirbel (SWK1). - **Ca. 4 mm tief**: Dies gibt an, wie tief die Protrusion in den Wirbelkanal hineinragt. Insgesamt beschreibt dies eine Bandscheibenveränderung, die möglicherweise Druck auf Nervenstrukturen ausüben kann und zu Schmerzen oder anderen Symptomen führen kann. Es ist ratsam, dies mit einem Facharzt zu besprechen, um die genauen Auswirkungen und mögliche Behandlungsoptionen zu klären.
Ohne die Abbildung direkt zu sehen, lässt sich die Frage nur anhand typischer Karyogramm-Muster beantworten, die mit bekannten Syndromen assoziiert sind. Häufig gestellte Fragen zu Karyogram... [mehr]