Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Blutplättchen, auch Thrombozyten genannt, haben mehrere wichtige Aufgaben im Körper: 1. **Blutgerinnung**: Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Blutgerinnung. Wenn eine Blutgefäßwand verletzt wird, haften sich die Blutplättchen an die verletzte Stelle und bilden einen Pfropf, der den Blutverlust stoppt. 2. **Wundheilung**: Sie setzen verschiedene Substanzen frei, die die Wundheilung fördern und das Wachstum neuer Gewebe unterstützen. 3. **Entzündungsreaktionen**: Blutplättchen können auch an Entzündungsprozessen beteiligt sein, indem sie Signalmoleküle freisetzen, die andere Zellen des Immunsystems anziehen. Diese Funktionen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Hämostase und die Heilung von Verletzungen.
Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Das Herz ist ein zentrales Organ des menschlichen Körpers und hat die Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und Ge... [mehr]