Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Blut und Blutgefäße sind zentrale Bestandteile des menschlichen Kreislaufsystems. Hier eine kurze Übersicht: **Bestandteile des Blutes:** 1. **Plasma**: Flüssiger Anteil, der Wasser, Proteine, Elektrolyte, Nährstoffe und Abfallstoffe enthält. 2. **Erythrozyten (rote Blutkörperchen)**: Transportieren Sauerstoff von der Lunge zu den Geweben und Kohlendioxid zurück zur Lunge. 3. **Leukozyten (weiße Blutkörperchen)**: Teil des Immunsystems, bekämpfen Infektionen und fremde Substanzen. 4. **Thrombozyten (Blutplättchen)**: Verantwortlich für die Blutgerinnung und Wundheilung. **Aufgaben des Blutes:** - **Transport**: Befördert Sauerstoff, Nährstoffe, Hormone und Abfallprodukte. - **Regulation**: Hält die Körpertemperatur, den pH-Wert und den Wasserhaushalt im Gleichgewicht. - **Schutz**: Bekämpft Krankheitserreger und beteiligt sich an der Blutgerinnung. **Blutgruppen:** - **ABO-System**: Blutgruppen A, B, AB und 0, basierend auf der Anwesenheit oder Abwesenheit von Antigenen auf der Oberfläche der Erythrozyten. - **Rhesusfaktor (Rh)**: Positiv (Rh+) oder negativ (Rh-), abhängig von der Anwesenheit des D-Antigens. **Krankheiten:** - **Anämie**: Mangel an roten Blutkörperchen oder Hämoglobin, führt zu Müdigkeit und Schwäche. - **Leukämie**: Krebs der weißen Blutkörperchen, beeinträchtigt die Immunabwehr. - **Thrombose**: Bildung eines Blutgerinnsels in einem Blutgefäß, kann zu Schlaganfall oder Herzinfarkt führen. - **Hämophilie**: Erbkrankheit, bei der die Blutgerinnung gestört ist, führt zu übermäßigen Blutungen. Diese Informationen bieten einen grundlegenden Überblick über die wichtigsten Aspekte von Blut und Blutgefäßen.
Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Das Herz ist ein zentrales Organ des menschlichen Körpers und hat die Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und Ge... [mehr]
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Hier ein Überblick: **Funktionen der Haut:** - Schutz vor mechanischen, ch... [mehr]
Klinische Umweltmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen beschäftigt, die durch Umweltfaktoren verursacht oder beeinflu... [mehr]