Wie und wo erfolgt die Bildung und der Abbau von VLDL?

Antwort

VLDL (Very Low-Density Lipoprote) wird hauptsächlich in der Leber gebildet. Der Prozess der Bildung von VLDL umfasst mehrere Schritte: 1. **Synthese von Apolipoproteinen**: Apolipoprotein B100 (ApoB-100) wird in den Hepatozyten (Leberzellen) synthetisiert. 2. **Lipidbeladung**: Triglyceride und Cholesterinester werden in das endoplasmatische Retikulum der Hepatozyten eingebaut und mit ApoB-100 kombiniert, um VLDL-Partikel zu bilden. 3. **Sekretion**: Die VLDL-Partikel werden in den Golgi-Apparat transportiert und dann in die Blutbahn freigesetzt. Der Abbau von VLDL erfolgt hauptsächlich im Blutkreislauf und in den peripheren Geweben: 1. **Umwandlung zu IDL und LDL**: VLDL wird durch die Wirkung von Lipoproteinlipase (LPL), die in den Kapillaren von Muskel- und Fettgewebe vorkommt, abgebaut. Dabei werden Triglyceride aus VLDL hydrolysiert, was zur Bildung von Intermediate-Density Lipoprotein (IDL) führt. 2. **Weiterer Abbau**: IDL kann entweder von der Leber aufgenommen oder weiter zu Low-Density Lipoprotein (LDL) abgebaut werden. LDL transportiert Cholesterin zu den Zellen im Körper. Zusammengefasst erfolgt die Bildung von VLDL in der Leber, während der Abbau hauptsächlich im Blutkreislauf und in den peripheren Geweben stattfindet.

Kategorie: Medizin Tags: Bildung Abbau VLDL
Frage stellen und sofort Antwort erhalten