Die Berg Balance Scale (BBS) ist ein klinisches Bewertungsinstrument, das verwendet wird, um das Gleichgewicht und das Sturzrisiko bei älteren Erwachsenen und Personen mit Gleichgewichtsstörungen zu beurteilen. Die Skala besteht aus 14 Aufgaben, die alltägliche Aktivitäten simulieren, wie z.B. das Aufstehen aus einem Stuhl, das Stehen mit geschlossenen Augen und das Drehen um die eigene Achse. Jede Aufgabe wird auf einer Skala von 0 bis 4 bewertet, wobei 0 die schlechteste und 4 die beste Leistung darstellt. Die maximale Punktzahl beträgt 56, wobei höhere Punktzahlen auf ein besseres Gleichgewicht hinweisen.