Was ist benigne essentielle Hypertonie?

Antwort

Benigne essentielle Hypertonie, auch als primäre oder essentielle Hypertonie, ist eine Form von Bluthochdruck, bei der keine spezifische organische Ursache identifiziert werden kann. Sie ist die häufigste Form von Bluthochdruck und betrifft einen großen Teil der erwachsenen Bevölkerung. Wichtige Punkte zur benignen essentiellen Hypertonie: 1. **Ursachen**: Die genauen Ursachen sind unbekannt, aber genetische Faktoren, ungesunde Lebensgewohnheiten (wie eine salzreiche Ernährung, Übergewicht, Bewegungsmangel und übermäßiger Alkoholkonsum) und Stress spielen eine Rolle. 2. **Symptome**: Oft gibt es keine spezifischen Symptome, weshalb sie als "stiller Killer" bezeichnet wird. In fortgeschrittenen Stadien können Kopfschmerzen, Schwindel, Kurzatmigkeit und Nasenbluten auftreten. 3. **Diagnose**: Die Diagnose erfolgt durch wiederholte Blutdruckmessungen. Ein Blutdruck von 140/90 mmHg oder höher wird als Hypertonie betrachtet. 4. **Behandlung**: Die Behandlung umfasst Lebensstiländerungen wie eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung. In vielen Fällen sind auch Medikamente erforderlich, um den Blutdruck zu kontrollieren. 5. **Komplikationen**: Unbehandelt kann Hypertonie zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen und Augenproblemen führen. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten von Gesundheitsorganisationen wie der Deutschen Hochdruckliga: [https://www.hochdruckliga.de](https://www.hochdruckliga.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet hypertonisch?

Hypertonisch bezeichnet einen Zustand, in dem eine Lösung eine höhere Konzentration an gelösten Stoffen (z. B. Salzen) auf als eine andere Lösung, typischerweise im Vergleich zu ei... [mehr]

Kann das Herz durch Bluthochdruck-Behandlung dilatiert aussehen?

Ja, das Herz kann durch die Behandlung von Bluthochdruck dilatiert aussehen. Bluthochdruck kann zu einer Verdickung und Erweiterung des Herzmuskels führen, insbesondere der linken Herzkammer, was... [mehr]