Was sind die Aufgaben einer Pflegekraft in der Psychiatrie?

Antwort

Die Aufgaben einer Pflegekraft in der Psychiatrie sind vielfältig und umfassen sowohl pflegerische als auch therapeutische Tätigkeiten. Hier sind einige der Hauptaufgaben: 1. **Pflege und Betreuung**: Unterstützung der Patienten bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität. 2. **Medikamentenmanagement**: Verabreichung und Überwachung der Medikation gemäß ärztlicher Anordnung. 3. **Beobachtung und Dokumentation**: Überwachung des psychischen und physischen Zustands der Patienten und genaue Dokumentation von Veränderungen. 4. **Therapeutische Gespräche**: Führen von Gesprächen zur Unterstützung der Patienten und zur Förderung ihrer psychischen Gesundheit. 5. **Krisenintervention**: Erkennen und Reagieren auf akute Krisensituationen, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. 6. **Gruppenaktivitäten**: Organisation und Durchführung von therapeutischen Gruppenaktivitäten und Freizeitangeboten. 7. **Zusammenarbeit im Team**: Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Pflegekräften, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. 8. **Angehörigenarbeit**: Beratung und Unterstützung der Angehörigen der Patienten. 9. **Hygiene und Sicherheit**: Sicherstellung der hygienischen Standards und der Sicherheit auf der Station. Diese Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Empathie, Fachwissen und Belastbarkeit.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten