Ein Dauerkatheter wird aus mehreren Gründen gewechselt: 1. **Infektionsrisiko**: Um das Risiko von Harnwegsinfektionen zu minimieren, sollte der Katheter regelmäßig gewechselt werden.... [mehr]
Die Pflege bei einem Bronchialkarzinom (Lungenkrebs) eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, die Lebensqualität des Patienten zu verbessern, Symptome zu lindern und die Behandlung zu unterstützen. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Symptommanagement**: Linderung von Schmerzen, Atemnot, Husten und anderen Symptomen. 2. **Unterstützung bei der Medikation**: Sicherstellen, dass der Patient seine Medikamente korrekt einnimmt. 3. **Ernährungsunterstützung**: Beratung und Unterstützung bei der Ernährung, um den Körper zu stärken. 4. **Psychosoziale Unterstützung**: Bereitstellung emotionaler Unterstützung und Beratung für den Patienten und seine Familie. 5. **Koordination der Pflege**: Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Pflegekräften, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten. 6. **Palliative Pflege**: Bei fortgeschrittenem Krebs die Bereitstellung von palliativmedizinischen Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität. Diese Aufgaben erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften, Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern.
Ein Dauerkatheter wird aus mehreren Gründen gewechselt: 1. **Infektionsrisiko**: Um das Risiko von Harnwegsinfektionen zu minimieren, sollte der Katheter regelmäßig gewechselt werden.... [mehr]