Ja, die Aspirationsgefahr kann durch muskelentspannende Mittel (Muskelrelaxantien) erhöht werden. Diese Medikamente führen zu einer Erschlaffung der Skelettmuskulatur, einschließlich d... [mehr]
Bei einer Asplenie, also dem Fehlen oder der Funktionsunfähigkeit der Milz, besteht ein erhöhtes thrombotisches Risiko aus mehreren Gründen: 1. **Veränderung der Blutzusammensetzung**: Die Milz spielt eine wichtige Rolle bei der Filterung und dem Abbau alter oder beschädigter Blutzellen. Ohne diese Funktion können sich veränderte Blutzellen ansammeln, was die Blutviskosität erhöhen und die Thrombusbildung fördern kann. 2. **Vermehrte Thrombozytenzahl**: Die Milz speichert normalerweise etwa ein Drittel der Thrombozyten (Blutplättchen). Bei Asplenie kann es zu einer erhöhten Anzahl von Thrombozyten im Blut kommen, was das Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln erhöht. 3. **Veränderung der Immunfunktion**: Die Milz ist ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Ihr Fehlen kann zu einer veränderten Immunantwort führen, die Entzündungsprozesse und damit auch die Thrombusbildung begünstigen kann. 4. **Veränderte Gerinnungsfaktoren**: Die Milz hat auch eine Rolle bei der Regulation von Gerinnungsfaktoren. Ohne die Milz kann es zu einem Ungleichgewicht dieser Faktoren kommen, was die Gerinnungsneigung des Blutes erhöht. Diese Faktoren zusammen tragen dazu bei, dass Menschen mit Asplenie ein höheres Risiko für thrombotische Ereignisse haben.
Ja, die Aspirationsgefahr kann durch muskelentspannende Mittel (Muskelrelaxantien) erhöht werden. Diese Medikamente führen zu einer Erschlaffung der Skelettmuskulatur, einschließlich d... [mehr]
Beim Antiphospholipid-Syndrom (APS) besteht ein erhöhtes Risiko für Thrombosen, insbesondere für Lungenembolien. Die Lungenszintigraphie ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Diagnose... [mehr]
Ja, Enoxaparin (Handelsname z. B. Clexane, aber auch Enoxaparin Becat) ist ein sogenannter Blutverdünner. Genauer gesagt handelt es sich um ein niedermolekulares Heparin, das zur Gruppe der Antik... [mehr]
Thrombophlebitis ist eine Entzündung einer oberflächlichen Vene, die meist mit der Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) einhergeht. Am häufigsten tritt sie an den oberflächliche... [mehr]