Welche Arterienstämme spalten von der Aorta abdominalis ab und versorgen den Magen-Darm-Trakt? Welche Gefäße versorgen die Leber? Welche Gefäße versorgen das Herz? Welche Gefäße münden in den rechten Vorhof?

Antwort

Die Aorta abdominalis gibt mehrere wichtige Arterienstämme ab, die denagen-Darm-Trakt (MDT) versorgen: 1. **Truncus coeliacus**: Versorgt den Magen, die Leber, die Milz und den oberen Teil des Duodenums. 2. **Arteria mesenterica superior**: Versorgt den größten Teil des Dünndarms und den ersten Teil des Dickdarms. 3. **Arteria mesenterica inferior**: Versorgt den letzten Teil des Dickdarms und das Rektum. Die Leber wird hauptsächlich durch folgende Gefäße versorgt: 1. **Arteria hepatica propria**: Ein Ast des Truncus coeliacus. 2. **Vena portae hepatis**: Führt nährstoffreiches Blut aus dem Magen-Darm-Trakt zur Leber. Das Herz wird durch die folgenden Gefäße versorgt: 1. **Arteria coronaria dextra**: Versorgt den rechten Vorhof, den rechten Ventrikel und Teile des linken Ventrikels. 2. **Arteria coronaria sinistra**: Teilt sich in die Arteria circumflexa und die Arteria interventricularis anterior, die den linken Vorhof, den linken Ventrikel und Teile des rechten Ventrikels versorgen. In den rechten Vorhof münden folgende Gefäße: 1. **Vena cava superior**: Führt Blut aus dem oberen Körperbereich. 2. **Vena cava inferior**: Führt Blut aus dem unteren Körperbereich. 3. **Sinus coronarius**: Führt Blut aus den Herzkranzgefäßen zurück zum Herzen.

Kategorie: Medizin Tags: Arterien Herz Leber
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Symptome eines Leberversagens?

Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]

Was sind Betablocker?

Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]

Entspricht ein Punkt im NAFLD Activity Score (NAS) einem Stadiumsschritt in den Leberfibrosestadien?

Nein, ein Punkt im NAFLD Activity Score (NAS) entspricht **nicht** direkt einem Stadiumsschritt in den Stadien der Leberfibrose (z.B. von F2 zu F3). **Begründung:** - **NAS (NAFLD Activity Scor... [mehr]

Was bedeutet ein NT-proBNP-Wert von 888?

NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]

Warum werden MRT und CT vor einer Leber-OP durchgeführt?

Vor einer Leberoperation werden in der Regel sowohl eine Magnetresonanztomographie (MRT) als auch eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um eine möglichst genaue und umfassende Beurteil... [mehr]

Was bedeutet eine echoarme, gut abgrenzbare Raumforderung in der Leber?

Eine echoarme, gut abgrenzbare Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. "Echoarm" bedeutet, dass die... [mehr]

Warum wird eine Leberbiopsie durchgeführt?

Eine Leberbiopsie wird durchgeführt, um Gewebeproben aus der Leber zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Die wichtigsten Gründe für eine Leberbiopsie sind: 1. **Di... [mehr]