Eine 6 cm große, echoarme, glatt begrenzte Raumforderung in der Leber, die innerhalb von 5 Monaten entstanden ist oder gewachsen ist, ist ein wichtiger Befund, der weiter abgeklärt werden m... [mehr]
Die Aorta abdominalis gibt mehrere wichtige Arterienstämme ab, die denagen-Darm-Trakt (MDT) versorgen: 1. **Truncus coeliacus**: Versorgt den Magen, die Leber, die Milz und den oberen Teil des Duodenums. 2. **Arteria mesenterica superior**: Versorgt den größten Teil des Dünndarms und den ersten Teil des Dickdarms. 3. **Arteria mesenterica inferior**: Versorgt den letzten Teil des Dickdarms und das Rektum. Die Leber wird hauptsächlich durch folgende Gefäße versorgt: 1. **Arteria hepatica propria**: Ein Ast des Truncus coeliacus. 2. **Vena portae hepatis**: Führt nährstoffreiches Blut aus dem Magen-Darm-Trakt zur Leber. Das Herz wird durch die folgenden Gefäße versorgt: 1. **Arteria coronaria dextra**: Versorgt den rechten Vorhof, den rechten Ventrikel und Teile des linken Ventrikels. 2. **Arteria coronaria sinistra**: Teilt sich in die Arteria circumflexa und die Arteria interventricularis anterior, die den linken Vorhof, den linken Ventrikel und Teile des rechten Ventrikels versorgen. In den rechten Vorhof münden folgende Gefäße: 1. **Vena cava superior**: Führt Blut aus dem oberen Körperbereich. 2. **Vena cava inferior**: Führt Blut aus dem unteren Körperbereich. 3. **Sinus coronarius**: Führt Blut aus den Herzkranzgefäßen zurück zum Herzen.
Eine 6 cm große, echoarme, glatt begrenzte Raumforderung in der Leber, die innerhalb von 5 Monaten entstanden ist oder gewachsen ist, ist ein wichtiger Befund, der weiter abgeklärt werden m... [mehr]
Eine gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. Dabei bedeutet: - **Gut abgrenzbar**: D... [mehr]
Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]
Die kardiale Nachlast bezeichnet den Widerstand, den das überwinden muss, um das Blut in die Arterien zu pumpen. Sie ist ein wichtiger Faktor in der Herz-Kreislauf-Physiologie und beeinflusst die... [mehr]
Infusionen, die das CO2 im arteriellen Blut erhöhen können, sind in der Regel solche, die den Säure-Basen-Haushalt beeinflussen oder die Atmung dämpfen. Dazu gehören: 1. **Ko... [mehr]
Perikardflüssigkeit ist die Flüssigkeit, die sich imikard, dembeutel, befindet Dieser Beutel umgibt das Herz und besteht aus zwei Schichten: einer äußeren fibrösen Schicht un... [mehr]
Ja, das Herz kann durch die Behandlung von Bluthochdruck dilatiert aussehen. Bluthochdruck kann zu einer Verdickung und Erweiterung des Herzmuskels führen, insbesondere der linken Herzkammer, was... [mehr]
Die Pulmonalklappe ist eine der vier Herzklappen und befindet sich zwischen dem rechten Vikel (Herzkammer) und der Pulmonalarterie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Blutfluss vom rechten Ventrikel... [mehr]
Die physiologische Dilatation des Herzens, insbesondere bei guter Pumpfunktion, bezieht sich auf die Erweiterung der Herzkammern, die oft als Anpassungsmechanismus auf erhöhte Anforderungen an da... [mehr]
Eine ST-Senkung im EKG (Elektrokardiogramm) bezeichnet eine Absenkung der ST-Strecke, die zwischen der QRS-Komplex und der T-Welle liegt. Diese Veränderung kann auf verschiedene medizinische Zust... [mehr]